IAKHforum IAKHforum
Registrieren | FAQ | Suche | Wer ist online? | Mitgliederliste | Heutige Beiträge | Einloggen



Autor Thema: Personalstärke Immunhämatologisches Labor
manu.go
ist neu hier
*
ID # 692


  Erstellt am 01. November 2024 11:24 (#1)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Hallo zusammen,


unsere Klinik möchte eine eigenständige Immunhämatologie primär ohne Antikörperbestimmung etablieren und sich im Falle von AK auf die umstehenden größeren Labore beziehen.

Wir haben aktuell ein Aufkommen von circa 1000 Blutgruppenbestimmungen pro Monat und circa 800 gekreuzte EKs (Anteil positiver AKS leider unbekannt).

Die Geschäftsführung gibt vor dies mit einem einfach besetzten 3 Schicht System 24/7 Dienst umzusetzen.

Die MTLAs sehen eher ein 3 Schichtsystem mit 2/2/1 Besetzung als sinnvoll.

GIbt es Empfehlungen hierfür auf die man sich berufen kann?
Danke für Ihre Unterstützung!

Beiträge: 2 | Mitglied seit: Juli 2024 | IP-Adresse: gespeichert
tfrietsch
Supermoderator
******
ID # 24


  Erstellt am 10. März 2025 15:47 (#2)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Sehr geehrte Fragestellerin,
Sehr geehrter Fragesteller

In den einschlägigen Vorschriften gibt es keine(!) Vorgaben zur Personalstärke.
Die jeweils verantwortliche Person (Leitung des Immunhämatologischen Labors) ist für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bestimmung verantwortlich.
1000 BG/Monat und 800 EK gekreuzt pro Monat sind stattliche Zahlen.
Wenn die MTL (und nur diese dürfen immunhämatologische Untersuchungen alleine durchführen) auch noch für das übrige Labor arbeiten, erscheint mir die Besetzung zu gering.
Wenn die MTL nur für die Immunhämatologie arbeiten, erscheint mir die Besetzung machbar.
Das ist aber vom Automatisierungsgrad abhängig.
Hilfreich für eine Diskussion mit der Geschäftsführung sind
Anforderungsstatistik nach Wochentag und Uhrzeit
Arbeitsaufwandserhebung mit der Stoppuhr für 1 Auftrag, für mehrere Aufträge
Arbeitsaufwandserhebung mit der Stoppuhr für die weiterleitung positiver aufträge, Ergebnisse und Material an das jeweilige Referenzlabor

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Georg Wittmann
Arzt für Innere Medizin, Transfusionsmedizin
Zusatzbezeichnung Hämostaseologie

Beiträge: 365 | Mitglied seit: Dezember 2003 | IP-Adresse: gespeichert



| IAKH | Boardregeln | Datenschutzerklärung


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Seite in 0,035566 Sekunden erstellt
14 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2289,64 KiB Speichernutzung