IAKHforum IAKHforum
Registrieren | FAQ | Suche | Wer ist online? | Mitgliederliste | Heutige Beiträge | Einloggen



Autor Thema: Blutgruppe bei Thrombozytentransfusion berücksichtigen?
thsutter
kommt regelmäßig her
****
ID # 231


  Erstellt am 12. September 2024 12:50 (#1)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sowohl die aktuellen Hämotherapie-Richtlinien als auch die Querschnittsleitlinien empfehlen weiterhin "wenn möglich" eine AB0-kompatible Thrombozytentransfusion.
Zumindest das Bayrische Rote Kreuz hat im Juni 2022 mitgeteilt, auf die Isoagglutinin-Titerbestimmung zu verzichten, da sowohl Pool- als auch Pheresepräparate nicht mehr in Plasma, sondern in PAS III-Plasmaersatzlösung hergestellt würden.
Können wir also, abgesehen von der Vermeidung Rh-positiver Präparate für Rh-negative gebärfähige Frauen, Thrombos im AB0-System jetzt beliebig transfundieren?
Und was ist mit dem alten Verdacht, dass AB0-inkompatible Thrombozyten schneller abgebaut werden (Literaturverweis 55 auf S. 67 der akt. Querschnittsleitlinien) Gibt es hierzu neuere Erkenntnisse?
Vielen Dank

-----------------------
Th. Sutter

Beiträge: 7 | Mitglied seit: April 2011 | IP-Adresse: gespeichert



| IAKH | Boardregeln | Datenschutzerklärung


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Seite in 0,023149 Sekunden erstellt
13 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2346,96 KiB Speichernutzung