IAKHforum |
Author | Topic: Leiter Blutdepot /Labor 1.4.3.3 |
---|---|
weissj kommt regelmäßig her ID # 205 |
Posted on February 08, 2017 03:16 PM (#1)
Quote
PM E-mail
Moin , ich hätte da gern mal ein Einschätzung zu folgendem Problem : Im Rahmen einer personellen Fluktuation soll in unserem Labor die Funktion des Leiters immunhämatologisches Labor und die des Leiter Blutdepot auf 2 Personen verteilt werden . Ich fasse den Punkt 1.4.33 der RILI so auf das es sich hier um eine Person handelt . Wie ist ihre Einschätzung und wie wären die Verantwortlichkeiten teilbar . MfG Jürgen Weiss
----------------------- J.Weiss Facharzt für Anästhesie QBA Hämotherapie KH Walsrode |
Posts: 6 | Member since: April 2010 | IP address: saved | |
Gelöscht Deleted ID # 5 |
Posted on February 14, 2017 02:46 PM (#2)
Quote
M.E kann lt. Richtlinien die Leitung eines immunhämatologischen Labors von der Leitung des Blutdepots getrennt werden.
Die Personalunion ist nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber rationeller Weise meist praktiziert. Beide Funktionen unterscheiden sich hinsichtlich der Qualifikation nur in der Hospitationsdauer in einer zur Weiterbildung für Transfusionsmedizin zugelassenen Einrichtung. Fazit: Durchaus möglich, aber m.E. nicht sinnvoll! Dabei sollte es auch zu einer strikten Funktionstrennung kommen mit schriftlich fixierten Zuständigkeiten. |
IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.020920 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2282.42 KiB memory usage