IAKHforum |
Author | Topic: Herstellungserlaubnis für bestrahlte TK in hauseigener Nuklearmedizin |
---|---|
bofi ist neu hier ID # 463 |
Posted on December 05, 2018 09:33 AM (#1)
Quote
PM E-mail
Guten Tag,
bei unseren jährlichen Audit fiel uns auf, das gelegentlich (2xJahr) Thrombozytenkonzentrate in unserer hauseigenen Nuklearmedizin bestrahlt werden. Wir beziehen die TK vom Blutspendedienst des BRK, auch bestrahlte TK sind relativ zeitnah lieferbar. Die TK werden vom Depot mit konsiliarischer Anforderung in die Strahlentherapie gegeben und dort bestrahlt, danach gehen die Produkte über das Depot an den Patienten. Bisher wusste ich als TV und Depotleiter von diesen Vorgehen nichts. Ich finde das sehr bedenklich und habe dieses Vorgehen bis zur Klärung des Sachverhaltes untersagt. Meine Frage hierzu: Ist dieses Vorgehen prinzipiell zulässig? Welche Erlaubnis braucht es dafür (§13AMG?). Erlaubnis nach EG-GMP Leitfaden des Bundesgesundheitsministeriums zur Herstellung von Arzneimitteln unter Verwendung ionisierender Strahlung? Mit freundlichen Grüßen Daniel Bofinger TV und Leiter Blutdepot ----------------------- D. Bofinger |
Posts: 5 | Member since: December 2018 | IP address: saved | |
fleiter kommt regelmäßig her ID # 107 |
Posted on December 05, 2018 03:43 PM (#2)
Quote
PM E-mail
Hallo,
da dabei ein neues, nämlich bestrahltes Blutprodukt entsteht, brauchen sie eine Herstellungserlaubnis. Ob die Nuklearmedizin eine Erlaubnis nach GMP Leitfaden braucht, kann ich nicht sicher beantworten, ich versuche das rauszufinden. Ich würde dieses Procedere grundsätzlich abschaffen und die bestrahlten Präparate beim BRK bestellen. ----------------------- Dr. med. Birgit Fleiter Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie MVZ Dr. Stein+Kollegen Mönchengladbach |
Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.021882 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2286.66 KiB memory usage