IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Transfusionsverantwortlicher und externe Laborleitung
wisch
ist neu hier
*
ID # 102


  Posted on June 13, 2006 10:40 AM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Aufgrund eines Personalwechsels muss sowohl die ärztliche Leitung des am Haus ansässigen immunhämatologischen Labores als auch die Position des Transfusionsverantwortlichen neu besetzt werden. Die Laborleitung soll extern vergeben werden. Darf ein Mitarbeiter, der nicht die Qualifikation für die Immunserologie besitzt (die weiteren Anforderungen wie Hospitation etc. sind erfüllt), die Tätigkeit als Transfusionsverantwortlicher gem. RiLi 2005 übernehmen?

Danke für Ihre Hilfe

-----------------------
wisch

Posts: 1 | Member since: June 2006 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on June 19, 2006 01:52 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Für die Funktion des TV benötigt er nur 2 Wochen Hospitation und das 2-tägige Seminar einer LÄK. Dazu bedarf es keiner speziellen immunhämatol. Kompetenz. Wenn das Blutgruppenlabor aber von ihm mitbetreut werden soll, benötigt er zusätzlich mindestens 6 Monate Hospitation in der Trasfusionsmedizin. Allerdings kann das ja der externe Laborleiter auf vertraglicher Basis mit verantworten, was allerdings fachlich gesehen keine gute, wenn auch eine zulässige Lösung darstellt. Allerdings vermute ich, dass ich Ihre Frage möglicherweise in eine andere Richtung geht, dann sollten Sie sich noch einmal melden.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on June 19, 2006 01:55 PM (#3)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Für die Funktion des TV benötigt er nur 2 Wochen Hospitation und das 2-tägige Seminar einer LÄK. Dazu bedarf es keiner speziellen immunhämatol. Kompetenz. Wenn das Blutgruppenlabor aber von ihm mitbetreut werden soll, benötigt er zusätzlich mindestens 6 Monate Hospitation in der Trasfusionsmedizin. Allerdings kann das ja der externe Laborleiter auf vertraglicher Basis mit verantworten, was allerdings fachlich gesehen keine gute, wenn auch eine zulässige Lösung darstellt. Allerdings vermute ich, dass ich Ihre Frage möglicherweise in eine andere Richtung geht, dann sollten Sie sich noch einmal melden.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.041281 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2289.88 KiB memory usage