IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: verantwortung bei Kooperationsvertrag
Peter
kommt regelmäßig her
****
ID # 119


  Posted on July 18, 2007 02:22 PM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo!

Seit kurzer Zeit kooperieren wir mit einer nachbarlichen Zweigstelle eines 35 km entfernten Klinikums, welches jetzt wegen der räumlichen Nähe die Blutprodukte aus unserer Blutbank bezieht. Das KH betreibt am Haupthaus jedoch ein eigenes Labor mit Blutdepot und Transfusionsmediziner, allerdings 35 km entfernt.
Was habe ich organisatorisch zu beachten? Reicht die Vorgabe einer Transfusionsordnung mit dem QM-Handbuch unserer Klinik und eine regelmäßige Begehung? Oder ist der TV der Fremdklinik für die Umsetzung der Rili an Ihrer Nebenstelle verantwortlich?

Posts: 62 | Member since: September 2006 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on July 31, 2007 11:21 AM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Die Belieferung mit Blutkonserven macht nicht notwendig, dass Sie Funktionen wie die des TV für die Klinik übernehmen. Ist doch sogar besser, wenn dies innerhalb der anderen Klinik vom Transfusionsmediziner wahrgenommen wird. Aber fragen Sie mal in der Klinik, ob sie einen Arzt für die Funktion des Qualitätsbeauftragten für Hämotherapie hat. Diese Funktion muss wahrgenommen werden und ab November kann das nur ein Arzt mit mindestens der Qualifikation eines 40 Std. Seminars für QB für Hämotherapie einer LÄK. Vielleicht sollten Sie sich dafür qualifizieren und diese Funktion von extern für die Klinik übernehmen. Gute Kurse bietet relativ häufig die LÄK Hessen an.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.032506 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2285.68 KiB memory usage