![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Kreuzen oder Bereitstellen? |
---|---|
tfrietsch Supermoderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 24 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wann muss auch bei negativem Antikörpersuchtest AKS und niedriger Transfusionswahrscheinlichkeit eine passende Konserve ausgetestet werden? Macht es bei positivem AKS Sinn, immer zu kreuzen, auch wenn die Transfusionswahrscheinlichkeit sehr gering ist?
|
Posts: 307 | Member since: December 2003 | IP address: saved | |
tfrietsch Supermoderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 24 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wenn die Transfusionswahrscheinlichkeit gering ist, wird bei negativem AKS nicht gekreuzt.
Wenn die Transfusionswahrscheinlichkeit gering ist, wird in der Regel bei positivem AKS gekreuzt, weil eine Bereitstellung im Notfall vom hauseigenen Labor nur mit Verzögerung oder gar nicht gewährleistet werden kann (Präparateaustestung inkl. Berücksichtigung von Rh- und Kellantigenen). In kleineren Häusern muss die Elution und die Präparatesuche in der versorgenden Blutspendezentrale erfolgen, was die Bereitstellung im Extremfall um Tage verzögern kann. s. auch RiliBÄK: 4.4.2 Untersuchungsumfang Im Regelfall müssen vor allen invasiven und operativen Eingriffen, bei denen intra- und perioperativ eine Transfusion ernsthaft in Betracht kommt (z. B. definiert durch hauseigene Daten), ein gültiger Befund der Blutgruppenbestimmung und ein Ergebnis des Antikörpersuchtests des zuständigen Labors vorliegen. Bei positivem Antikörpersuchtest ist die Spezifität der/des Antikörper/s vor der Transfusion zu klären. Für Patienten mit transfusionsrelevanten irregulären Antikörpern gegen Erythrozyten ist die Spezifität der Antikörper zu berücksichtigen. Für den bei operativen/invasiven Eingriffen zu erwartenden Transfusionsbedarf ist rechtzeitig eine entsprechende Anzahl auch unter Berücksichtigung evtl. Komplikationen und einrichtungsinterner Besonderheiten kompatibler Blutprodukte bereitzustellen.bei negativem AKS ----------------------- Prof Dr. med. Thomas Frietsch 1. Vorsitzender der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Klinische Hämotherapie IAKH e.V. Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsmedizin Mannheim |
Posts: 307 | Member since: December 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.029682 seconds
Processed 14 files
gzip compression disabled
2334.94 KiB memory usage