IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Direkter AHG-Test - genügt 1 Reagenz ?
thsutter
ist neu hier
*
ID # 231


  Posted on December 20, 2017 02:33 PM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
In den Richtlinien 2010 hieß es unter 4.2.5.7.2: "Der direkte AHG sollte mit mindestens zwei verschiedenen polyspezifischen AHG-Reagenzien durchgeführt werden"
In den neuen Richtlinien ist dieser Satz nicht mehr enthalten. Dafür heißt es jetzt (unter 4.4.9.2): "Der direkte AHG-Test muss geeignet sein, sowohl C3d als auch Immunglobuline zu detektieren".
Genügt also ein Reagenz, das diese Anforderung erfüllt?
Herzlichen Dank

-----------------------
Th. Sutter

Posts: 5 | Member since: April 2011 | IP address: saved
fleiter
kommt regelmäßig her
****
ID # 107


  Posted on January 22, 2018 12:42 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Es genügt ein Reagenz, welches C3d und Immunglobuline erfasst, oder sie machen direkt den monospezifischen DCT und schlüsseln nach IgG und C3d auf, das erspart dann den ersten Abklärungsschritt bei positivem Ausfall.
Das genaue Procedere hängt natürlich auch vom Testsystem ab.

-----------------------
Dr. med. Birgit Fleiter
Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie
MVZ Dr. Stein+Kollegen
Mönchengladbach

Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.022796 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2281.41 KiB memory usage