![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Automatisation, Zweitablesung |
---|---|
gbrand ist neu hier ![]() ID # 447 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Firma Biorad bietet den Banjo, ein reines Fotografiersystem als Erstableser an. Eine MTA bestätigt anhand des Fotos das Ergebnis. Probenzuordnung und Pipettierschritte erfolgen durch die MTA. Laut Richtlinien 4.4.5.1. ist bei "maschineller Bestimmung vergleichbare Befundabsicherungen durchzuführen". M.E. sollte die MTA eine ABD-Kontrolle aus der Originalprobe durchführen das Ergebnis in die EDV eingeben. Dies würde "Zweitablesung einer anderen qualifizierten Person" sicherstellen.
Was ist die Meinung des Auditoriums? ----------------------- MVZ Synlab Leverkusen |
Posts: 2 | Member since: April 2018 | IP address: saved | |
fleiter kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 107 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Frau Brand,
das ist in der Tat aufgrund der schwammigen Formulierung in den RiLi immer wieder Gegenstand von Diskussionen und wird ganz unterschiedlich gehandhabt. Aus meiner Sicht ist ein zweites Tropfen aus der Originalprobe nicht erforderlich, aber nur das Ergebnis zu bestätigen auch nicht. Wir machen es folgendermaßen: Der Banjo liest ab und schickt das Ergebnis an OSM, die MTLA liest die Karte nochmal ab und gibt ihre Ablesung in OSM ein, ohne in dieser Maske das Ergebnis vom Banjo in OSM zu sehen. Die EDV gleicht beide Ergebnisse dann ab. Damit ist das 4 Augen Prinzip erfüllt. Wir können aber auch gerne dazu nochmal telefonieren. Beste Grüße aus MG! ----------------------- Dr. med. Birgit Fleiter Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie MVZ Dr. Stein+Kollegen Mönchengladbach |
Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.022734 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2282.21 KiB memory usage