IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Hämolysetest mit Dialursäure
Hinterberger
ist neu hier
*
ID # 80


  Posted on November 24, 2005 03:14 PM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Ich habe das Problem, dass ich für Versuchszwecke die Hämolyserate bestimmen soll. Dazu benötige ich aber Dialursäure, dessen Beschaffung sich mittlerweile mit der Suche nach dem Heiligen Gral vergleichen lässt. Ich wollte daher wissen, ob jemand zufällig weiss, welche Firma Dialursäure produziert. Oder ob jemand die genaue Arbeitsanleitung einer ähnlich einfachen Methode zur Bestimmung der Hämolyserate besitzt.
mfg Hinterberger

Posts: 1 | Member since: November 2005 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on November 28, 2005 12:08 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Bzgl. Dilursäure können wir Ihnen auch nicht helfen. Die zuverlässigste und einfachste Methode (in Ringversuchen bestätigt) funktioniert immer noch mit Hämoglobincyanid. Hämoglobin und Hämoglobinderivate (mit Ausnahme von Verdoglobin) werden durch eine Reaktionslösung (Kaliumhexacyanoferratlösung plus Kaliumcyanidlösung) quantitativ in Hämoglobincyanid überführt. Die Extinktionen werden bei 540 und 680 nm photometrisch gemessen. Die Reaktion ist bereits nach drei Minuten beendet. Der gebildete Farbstoff ist sehr beständig. Die Reagenzien erhält man bei Merck. Ich sende Ihnen gerne eine entsprechende Arbeitsanleitung per Post, wenn Sie mich persönlich anschreiben.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.023772 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2281.93 KiB memory usage