![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Cilostazol und Regionalanästhesie |
---|---|
Medago kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 146 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sehr geehrte Damen und Herren,
hat jemand im Forum Erfahrung mit Cilostazol, einem PDE-III-Inhibitor, seit 2007 auch in Deutschland zugelassen? Soll eine thrombozytenaggregationshemmende Aktivität besitzen und damit zu den Antithrombotika zählen. Mich würde interessieren, wie lange diese Aktivität auf die Thrombozyten besteht und welcher zeitliche Sicherheitsabstand nach Absetzen z.B. zu einer Spinalanästhesie erforderlich ist. Wird mit ASS kombiniert. Vielen Dank. Mfd Medago |
Beiträge: 16 | Mitglied seit: Oktober 2007 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,028348 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2665,11 KiB Speichernutzung