![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Kombination von Antikoagulantien insbesondere mit Cumarinderivaten |
---|---|
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ist es sinnvoll Antikoagulantien zu kombinieren oder überwiegt die Risikopotenzierung den Nutzen?
-Bei Vorhofflimmern und KHK (stabiler Patient) Kombination von Cumarin (Marcumar) und Thrombozytenagregationshemmer (ASS) auf Dauer? -Bei akutem koronaren Syndrom und vorbestehender Antikoagulation mit Cumarin (Marcumar) wegen VHF Kombination mit GPIIb/IIIa-Inhibitors (Integrelin)? ----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Posts: 141 | Member since: July 2003 | IP address: saved | |
Janos_ ist neu hier ![]() ID # 187 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Kombination ist bei ausbleibender Wirksamkeit (objektivbare Thrombose unter OAK mit Cumarinderivate) erlaubt, insbesondere bei Antiphospholipid Syndrom. Weiterhin ist die perioperative Antikoagulation bei PAVK zu nennen,wo die interventionelle Radiologie unter Kombination NMH+Clopidogrel und ASS viel Erfolg vermeldet (ausbleibender Verschluss bei Stenting).Desweiteren sind Antiaggregationsmittel-Kombinationen in der Kardiologie wohl bekannt.
Ihre Beispiele= 1. AA/VHF und KHK = eher nein 2.AKS unter Kumarin Vor Einsatz von Integrelin OAK absetzen ----------------------- Dr.Janos Kadar, Köln |
Posts: 1 | Member since: August 2009 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.022066 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2281.44 KiB memory usage