![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: AK Suchtest im Nacl Ansatz |
---|---|
Runne ist neu hier ![]() ID # 39 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Richtlinien schreiben lediglich die Bestimmung transfusionsrelevanter Antikörper vor. Ist eine Antikörpersuchtest im NaCl Milieu in der Kälte noch erforderlich? Unser versorgender Blutspendedienst hält ihn zwar nicht für notwendig, führt ihn jedoch selbst noch durch und zeiht immerhin aus einem positiven Test die Konsequenz, die EK erwärmt zu transfundieren. Dies könnte man nicht, würde man auf den Test verzichten.
|
Beiträge: 3 | Mitglied seit: Mai 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Siehe Diskussion und Antworten innerhalb diesem Forum:
IAKHforum » Forum1: Allogene Transfusion » Antikörpersuchtest im NaCl-Milieu bei RT ----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Beiträge: 141 | Mitglied seit: Juli 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nein, er ist unnötig, vernichtet Resourcen, belastet Personal und führt zu falschen Konsequenzen. Kälte-Ak sind fast ausschließlich IgM-Antikörper. IgM-Antikörper können nur über die Komplemtaktivierung eine Hämolyse auslösen. Die Aktivierung des Komplementsystems findet aber nur oberhalb 30°C in relevantem Maße statt. Selbst bei Hypothermie sind Kälte-Ak, die in den üblichen Tests mit Inkubation in der Wärme nicht reagieren, ohne klinische Bedeutung, da sie unter diesen Umständen kein Komplement aktivieren können. Diese Tests sind also nicht nur überflüssig in der Routinediagnostik, sie sollten aus den genannten Gründen auch nicht durchgeführt werden.
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,035591 Sekunden erstellt
17 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2937,65 KiB Speichernutzung