IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Blutung unter Clopidogrel
hzieser
kommt regelmäßig her
****
ID # 64


  Posted on December 09, 2006 09:32 AM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo,

wie managt man eine Blutung unter Clopidogrel?
Dies kann heutzutage ja immer einmal passieren: Notfall-OP oder Patient hat die Einnahme nicht angegeben usw.

In meinem konkreten Fall war die letzte Einnahme am Tag vor der Operation (Carotis-TEA).
1.Ist von Desmopressin eine Besserung zu erwarten?
2. Wie sieht es mit der Gabe von Thrombozytenkonzentraten aus?
Nutzen die überhaupt etwas? Oder werden die auch direkt in ihrer Funktion beeinträchtigt? Was dann wieder die Frage aufwirft, wie lange Clopidogrel wirksam im Plasma verweilt.

Über viele Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Hartmut Zieser

Posts: 9 | Member since: July 2005 | IP address: saved
Peter
kommt regelmäßig her
****
ID # 119


  Posted on December 13, 2006 10:11 AM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
ich hatte die Diskussion neulich mit einem Neurochirurgen. Soweit mir bekannt ist und nach Durchsicht von Literatur macht der Einsatz von Desmopressin bei der Einnahme von Clopidogrel keinen Sinn. Bei ASS und Tiklyd wohl. Der Wirkmechanismus bei der Einnahme von ASS ist noch nicht ganz geklärt, scheint aber bei Clopidogrel nicht zu greifen.

Posts: 62 | Member since: September 2006 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on December 13, 2006 10:58 AM (#3)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Der Wirkmechanismus von Clopidogrel und Ticlopidin ist m.E. ziemlich gleich (Blockierung des ADP-Rezeptors). Die Wirkung von ASS ist bekannt (irreversible Hemmung der Thromboxansynthese). In beiden Situationen kann durch Desmopressin eine Verbesserung der Thrombozytenfunktion über Verbesserung eines anderen Mechanismus erreicht werden, wobei die Kombination mit einem Antifibrinolyticum die Wirkung erhöht. Zumindest ist das unsere Erfahrung. Natürlich wird dadurch nicht die medikamentös ausgelöste Hemmung aufgehoben, sondern durch Ausschüttung des von Willebrandfaktors auf das 2-4-fache die Thrombozytenfunktion kompensatorisch verbessert. Wenn dennoch die Blutung nicht aussreichend gestoppt werden kann, wird man Thrombozyten transfundieren müssen. Falls auch dies nicht ausreicht, und die Blutung nach wie vor nur durch die Thrombozytenfunktionsstörung zu erklären ist, empfiehlt sich das teure NovoSeven.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved
WGlaser
kommt regelmäßig her
****
ID # 124


  Posted on December 13, 2006 08:35 PM (#4)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass die Eliminationshalbwertszeiten zwischen Clopidogrel und Ticlopidin sehr unterschiedlich sind. Bei Clopidogrel beträgt sie laut Fach-Info 8h, bei Ticlopidin im steady-state 30-50h, d.h. aus meiner Sicht, dass transfundierte TK´s bei Ticlopidin länger gehemmt werden (entsprechend der HWZ).
Mir ist unter diesem Aspekt eine Operation unter Clopidogrel sympatischer, da man hier eher steuernd eingreifen kann.
WGlaser

Posts: 25 | Member since: November 2006 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.048299 seconds
Processed 19 files
gzip compression disabled
2299.58 KiB memory usage