![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Kontamination Blutprodukte, Antibiose |
---|---|
St_M kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 109 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Blutkonserven können durch Bakterien kontaminiert sein. Das kann bis zur septischen Transfusionsreaktion führen. Bis zum Vorliegen der Blutkultur aus dem Patientenblut und der Blutkonserve vergehen erfahrungsgemäß ein paar Tage.
Mit welchen Bakterien muss man bei der Kontamination rechnen und mit welchem Antibiotikum sollte man die Behandlung primär beginnen, bis der Keim und die Resistenzlage klar sind? ----------------------- St.M.Sch. |
Posts: 8 | Member since: July 2006 | IP address: saved | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das Risiko, insbesondere auch einen klinisch manifesten Infekt zu entwickeln, ist selbst bei Transfusion von Thrombozytenkonzentraten zu gering, als dass eine Prophylaxe mit Antibiotica gerechtfertigt ist. Das Risiko wird offensichtlich etwas von den Firmen hochgespielt, die bakterielle Untersuchungen von jeder Blutkomponente (v.a. Thrombozyten) oder Pathogeninaktivierung der Präparate durchsetzen wollen. Man sollte die Indikation zur Transfusion streng stellen und stark immunsupprimierten Patienten (Hämoblastosen!) möglichst weniger als 3 Tage gelagerte Thrombozytenkonzentrate von Zellseparatoren statt gepoolt von der Vollblutspende transfundieren. Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass die Blutkomponenten nach dem Anstechen sofort zügig transfundiert werden und nicht für das Anlegen der Infusion noch lange auf einen Arzt gewartet werden muss.
Nachtrag: Wenn bei einem Patienten nach Transfusion der dringende Verdacht einer bakteriellen Infektion besteht, ist die Situation natürlich anders. Bei Erythrozytenkonzentraten handelt es sich am ehesten um gram-negative Keime (Yersinien, E. coli, Pseudomonas), bei Thrombozytenpräparaten sowohl um gram-negative wie gram-positive Erreger der Hautflora. Eine Empfehlung hinsichtlich Antibiotica vor Nachweis der Erreger kann ich Ihnen allerdings nicht geben. ----------------------- V. Kretschmer |
Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.020500 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2283.12 KiB memory usage