IAKHforum |
Author | Topic: Wie lange nach Purinanaloga Konservenbestrahlen? |
---|---|
WGlaser kommt regelmäßig her ID # 124 |
Posted on April 03, 2021 02:15 PM (#1)
Quote
PM E-mail
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der neuen Querschnittsleitlinie muss nur noch beim Hodgkin Lymphom (alle Stadien) vor Transfusion bestrahlt werden, außer Patienten erhalten Purinanaloga und verwandte Medikamente. Dann muss auch beim NHL bestrahlt werden. Dies gilt analog für alle Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen und entsprechender Co-Therapie. Bei fehlender Evidenz geben die Leitlinien aber kein Empfehlung, ab wann die Bestrahlung wieder beendet werden kann. Gibt es irgendwelche theoretischen Überlegungen, wie lange es Sinn macht, nach Therapie mit Purinanaloga und verwandten Medikamenten zu bestrahlen? Nachdem hierunter auch 5FU-Patienten fallen dürfte betrifft das ja u.U. viele Patienten. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antworten! Herzliche Ostergrüße, WGlaser |
Posts: 25 | Member since: November 2006 | IP address: saved | |
tfrietsch Supermoderator ID # 24 |
Posted on June 17, 2021 01:31 PM (#2)
Quote
PM E-mail
Sehr geehrter Herr Kollege Glaser,
die Leitlinie ist in vielen Dingen ein Kompromiss. Insbesondere Patienten mit Hodgkin Lymphom und T-NHL sowie NHL Patienten unter einer Therapie mit Prurinanaloga wie Fludarabin, Cladribin sollen bestrahlten Blutprodukte erhalten. Die Beendigung der Bestrahlung ist zeitlich nicht festgelegt. Diese Entscheidung muss in erster Linie nach Therapie klinisch erfolgen, d.h. wenn das NHL in Remission ist und sich die T-Zellen normalisiert haben. Die 5FU-Therapie zählt diesbezüglich nicht dazu. |
Posts: 347 | Member since: December 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.076104 seconds
Processed 17 files
gzip compression disabled
2286.58 KiB memory usage