![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Neugeborenentransfusion und Filter |
---|---|
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ist bei der Transfusion von Neugeborenen mit der Perfusortechnik ein weiterer Filter zwischen Spritze und Patient notwendig wenn die Spritze aus der Konserve über ein Standarttransfusionssystem mit Filter gefüllt wurde?
----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Beiträge: 141 | Mitglied seit: Juli 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Es ist nicht erforderlich, die Präparate dann bei der Transfusion noch einmal über ein Transfusionsfilter zu leiten, da sich in den leukozyten-(und thrombozyten)- depletierten Erythrozytenkonzentraten nachträglich sicher keine relevanten Aggregate mehr bilden können. Es ist aber in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass Thrombozytenpräparate nicht mittels Perfusor transfundiert werden dürfen, weil die Thrombozyten durch den mechanischen Druck aktiviert werden, sodass sie anschließend sehr schnell eliminiert werden, und damit kein adäquater therapeutischer Effekt erzielt wird. Thrombozytenpräparate müssen per Schwerkraft einlaufen!
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,027022 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2873,60 KiB Speichernutzung