![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Leukozytenreduktion |
---|---|
vstigge kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 23 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ist damit zu rechnen, dass durch die Leukozytenreduktion bei der Herstellung von Blutkomponenten wie z.B. das CMV-Virus auch das West Nile Virus abgereichert wird? Reicht diese Abreicherung aus?
----------------------- V. Stigge |
Beiträge: 6 | Mitglied seit: Dezember 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
zum Thema West Nil Virus siehe RKI Seite: http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/2000/21_2000.PDF
zum Thema Arboviren siehe RKI Seite: http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/STELL/ARBOVIREN.PDF Zum Thema CMV siehe RKI Seite: http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/STELL/HCMV.PDF Ich habe keinen Hinweis gefunden das das West Nil Virus ein zellulär gebundenes Virus ist (West Nil Virus Genom wurde auch in Plasmapools nachgewiesen). Nur Leukozyten gebundene Viren können über eine Leukoreduktion entfernt werden, also hilft Leukofiltration sicher nicht (wie auch bei den meisten anderen Viren). Bei einer Inkubationszeit von wenigen Tagen ist aber eine Spenderausschluß aus Epidemiegebieten für 4 Wochen sicher ausreichend zum Schutz der Empfänger von Blutprodukten. ----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Beiträge: 141 | Mitglied seit: Juli 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hinsichtlich West Nile Virus ist der Ausschluss von Blutspendern effektiv, die sich während der Sommermonate (Juni bis einschließlich November) in Nordamerika aufhielten. Leukozytendepletion ist ineffektiv.
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,031267 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2987,10 KiB Speichernutzung