IAKHforum |
Author | Topic: Eisensubstitution |
---|---|
embrinckmann kommt regelmäßig her ID # 18 |
Posted on November 06, 2004 09:14 PM (#1)
Quote
PM E-mail
Ab wann, wie lange und wieviel mg/die Eisen sollte ein Eigenblutspender präoperativ einnehmen?
|
Posts: 12 | Member since: November 2003 | IP address: saved | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ID # 13 |
Posted on November 08, 2004 02:55 PM (#2)
Quote
PM E-mail HP
Alle Patienten, die zur Op anstehen, sollten bei Eisenmangel bzw. subnormalen Hb-Werten Eisen erhalten. Sobald die Eigenblutspende feststeht, spätestens mit Beginn der Eigenblutspende, sollten bis zur postop. Normalisierung der Hb-Werte täglich 300 mg Eisen-II-Sulfat appliziert werden. Der Spendearzt muss dem Patienten eindrücklich klar machen, dass von der Eiseneinnahme der Erfolg der Spende abhängt. Die Eisentabletten sollten am besten mitgegeben werden oder zumindest bei der Spende rezeptiert werden. Der Hausarzt sollte nicht mit einbezogen werden, denn der setzt das nicht adäquat um. Den Patienten ist einzuschärfen, dass sie sich sofort melden sollen, wenn sie das Präparat nicht vertragen, um auf ein Alternativpräparat zu wechseln.
----------------------- V. Kretschmer |
Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.111732 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2284.84 KiB memory usage