![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: MAT und Transfusionsfilter |
---|---|
peglins ist neu hier ![]() ID # 63 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sind für die maschinelle Autotransfusion (CATS-System) weiterhin 40 u-Filter erforderlich?
----------------------- PEgl |
Beiträge: 3 | Mitglied seit: Juni 2005 | IP-Adresse: gespeichert | |
Lorentz kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 2 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Dazu gibt es meines Wissens keine Daten. 10u-Filter fangen Fetttröpfchen ab, wohl auch einen Teil der Zelltrümmer, die im Retransfundat noch enthalten sind. Beim CATS spielen dies in bezug auf Fett keine Rolle. In wie weit sie aktivierte Thrombozyten und Leukozyten - etwa durch Adhäsion - entfernen, scheint nicht untersucht. Fachmann wäre sicher Prof. Ernil Hansen, Regensburg.
Wir verwenden bei den Latham-Zentrifugenglocken nach wie vor Filter. Mögen Sie diese Frage nicht auf dem Workshop stellen, das die IAKH am 19.November in der BG-Klinik Ludwigshafen durchführt? Programm ----------------------- Arnulf Weiler-Lorentz |
Beiträge: 51 | Mitglied seit: Mai 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,499883 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2950,12 KiB Speichernutzung