![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Richtlinien und Einfachtransfusionssysteme |
---|---|
Dettmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 32 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
In der vorab veröffentlichten Fassung der neuen Richtlinien zur Hämotherapie ist das Thema Retransfusion von Wundblut neu berücksichtigt worden. Der Abschnitt besagt:
2.8.3 Retransfusion von intra- und/oder postoperativ gewonnenem Wund-/Drainageblut Maschinelle Autotransfusion intra- und/oder postoperativ gesammeltes Wundblut wird als gewaschene Erythrozytensuspension innerhalb von 6 Stunden retransfundiert. Die Transfusion von intra- oder postoperativ gesammelten Wund- oder Drainageblut ohne vorherige Aufbereitung (Waschen) kann auf Grund der Gefahr einer Gerinnungsaktivierung, Zytokin- und evtl. Endotoxineinschwemmung sowie Einschwemmung anderer biologisch aktiver Substanzen nicht empfohlen werden Bedeutet dies das Ende der einfachen (Beutel)retransfusionssysteme - die sich z.B. an unserer Klinik wachsender Beliebtheit erfreuen ? |
Beiträge: 6 | Mitglied seit: Januar 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nein. Es verlangt aber eine besondere medizinische Indikation und Durchführung, um die angesprochenen Risiken zu vermeiden. Was nicht empfohlen wird, ist deshalb doch nicht verboten oder obsolet.
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,033454 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2934,21 KiB Speichernutzung