![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: ACD-A zur MAT? |
---|---|
anuhl ist neu hier ![]() ID # 97 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ist es von Vorteil gebrauchsfertige ACD-A Lösung zur Antikoagulation bei MAT alternativ zum Heparin einzusetzen?
Was ist zu beachten? ----------------------- anuhl |
Posts: 3 | Member since: April 2006 | IP address: saved | |
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
-keine Hämolyse durch Heparin in hoher Dosis
-kein Heparin im Re-Transfundat bei schon blutenden Patienten (Auswaschrate in der MAT nur 90%!) -Lösung sofort gebrauchsfähig -Mischung ACD-A:Wundblut 1:7 bis 1:11 -Keine Re-Transfusion zusammen mit Ca+ haltigen Infusionslösungen ----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Posts: 141 | Member since: July 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.037948 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2286.84 KiB memory usage