IAKHforum |
Author | Topic: Eigenblutspende mit 25 Vollblutkonserven rentabel? |
---|---|
Peter kommt regelmäßig her ID # 119 |
Posted on June 02, 2007 11:41 AM (#1)
Quote
PM E-mail
Die Anzahl der in der Eigenblutspende hergestellten Vollblutkonserven fiel bei uns noch einmal von 45 auf 25!! im Jahr. Wir sind ein Haus mit ca. 450 Betten. Ist eine Eigenblutspende bei der geringen Spendeanzahl überhaupt rentabel? Die Fehlerquelle steigt mit den immer seltener werdenen Blutentnahmen. Zudem verfallen immer wieder Konserven. Die Klinik geht zunehmend über in anderen Bereichen zu kooperieren. Wäre es nicht sinnvoll die EIgenblutspende ebenfalls an unser Kooperationshaus mit wesentlich mehr EB-Spenden abzugeben? Bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wir 25 EB-Konserven in 6 Tagen abgenommen.
|
Posts: 62 | Member since: September 2006 | IP address: saved | |
fleiter kommt regelmäßig her ID # 107 |
Posted on June 05, 2007 09:08 AM (#2)
Quote
PM E-mail
Hallo,
aus meiner Sicht ist es bei einer so geringen Anzahl an hergestellten autologen Produkten durchaus sinnvoll, diese Leistung an ein Kooperationshaus oder einen Blutspendedienst abzugeben, zumal Sie ja bei Ihrer Anzahl eigentlich mehr Qualitätskontrollen machen müssen, als Sie Produkte herstellen. Aus meiner Sicht ist es aber wichtig, wenn Sie sich dazu entscheiden, daß nach wie vor sichergestellt ist, daß Patienten über die Möglichkeit der Eigenblutspende aufgeklärt werden und die örtliche Auslagerung nicht zum völligen Einschlafen der Eigenblutspende führt. Dazu müssen logistische Strukuren geschaffen werden, die weder für die Patienten, noch für die entsprechenden Kollegen mit einem zu hohen Aufwand verbunden sind. ----------------------- Dr. med. Birgit Fleiter Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie MVZ Dr. Stein+Kollegen Mönchengladbach |
Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ID # 13 |
Posted on June 29, 2007 05:13 PM (#3)
Quote
PM E-mail HP
Die notwendige Zahl von Qualitätskontrollen zusammen zu bekommen, ist nicht das größte Problem.Ich denke aber, dass tatsächlich mindestens ca. 100 Eigenblutspenden pro Jahr durchgeführt werden sollten, um die notwendige Qualität und Sicherheit zu garantieren. Das Angebot für Eigenblut sollte aber bleiben. Dazu bedarf es dann aber der Kooperation mit Eigenblutbanken bzw. Blutspendediensten, die eine große Herstellungserlaubnis haben.
----------------------- V. Kretschmer |
Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.022274 seconds
Processed 17 files
gzip compression disabled
2292.88 KiB memory usage