![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Transfusion bei nicht einwilligungsfähigen Patienten |
---|---|
Nießner kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 17 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wie ist die rechtliche Situation bei z.B. folgendem Fall zu werten:
Patient unterzieht sich einer Elektiv-OP mit geringer Transfusionswahrscheinlichkeit (z.B. Tubensterilisation). Im Verlauf kommt es zu einer Komplikation (z.B. Darmverletzung) mit langwierigem Intensivaufenthalt mit Transfusionsbedarf. Da der Patient intubiert beatmet ist, kann er einer Transfsuion nicht zustimmen. Muss ich als transfundierender Arzt eine Betreuung veranlassen? ----------------------- Christoph Nießner Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe Arzt für Transfusionsmedizin - Anästhesiologie Hämostaseologie - Labordiagnostik - Notfallmedizin Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Rettungsmedizin Leiter Zentrallabor/Transfusionsverantwortlicher |
Beiträge: 24 | Mitglied seit: November 2003 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
nein, da ein Notfall vorliegt, der entsprechend der extremen Seltenheit auch keine Vorbereitung hinsichtlich Transfusionen (und damit auch keine Aufklärung und Zustimmung) erfordert.
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,028971 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2873,48 KiB Speichernutzung