IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Berechtigung zur Bluttransfusion
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on October 27, 2003 11:51 AM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Darf ich als niedergelassener Internist noch Blut transfundieren?
Niedergelassener Internist

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on October 27, 2003 12:19 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Auch im ambulanten Bereich sind die Forderungen der Richtlinien der BÄK bzgl. Transfusionsverantwortlicher und der hierfür notwendigen Qualifikation bindend. D.h. dass der niedergelassene Internist bei Durchführung von Hämotherapie ein 16 Std. Seminar einer LÄK besuchen und 4 Wochen in einer transfusionsmedizinischen Einrichtung mit Weiterbildungsermächtigung hospitiert haben muss, wenn er sich nach Verabschiedung der Richtlinien (Juli 2000) erst niedergelassen hat. Dass diese Forderung sehr hoch gegriffen ist, wird von kaum jemand bestritten. Das 16-Std. Seminar ist jedoch jedem niedergelassenen Arzt zu empfehlen, der Blutkomponenten transfundiert, selbst wenn er auf Grund der Besitzstandsregelung keine zusätzliche Qualifikation erwerben müsste. Im Falle eines Fehlers könnte man ihm anderenfalls Übernahmeverschulden vorwerfen. Werden dagegen in der Praxis nur Plasmaderivate (z.B. Immunglobuline, Gerinnungskonzentrate oder zur passiven Impfung Hyperimmunplasmen) verabreicht, schreiben die Richtlinien der BÄK nur ein 8 Std. Seminar einer LÄK vor, die Hospitation kann entfallen.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.045713 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2279.74 KiB memory usage