![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Zeitaufwand für Funktionsträger in der Hämotherapie |
---|---|
WGlaser kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 124 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gibt es irgendwo Anhaltspunkte für den Zeitbedarf, den die Funktionsträger in der Hämotherapie eines Krankenhauses für ihre Arbeit aufbringen müssen/sollen?
Konkret geht es um ein Khs mit 550 - 600 Betten, 13 Hauptabteilungen, 4 Belegabteilungen, angegliedertes MVZ ca. 4800 EK´s/Jahr und div. Zentren (u.a. Brust-, Darm-, Gefäß-, Trauma-, Onkologisches-, Prostatakarzinom- und Perinatalzentrum). Was muss hier ein TV, ein TB/Klinik, der QB Hämotherapie und Leiter immunhämatologisches Labor ca. an Arbeitszeit aufwenden oder wo gibt es hierzu eine Berechnungsgrundlage? Es geht hier umd die Berücksichtigung dieser Zusatzaufgaben im Stellenplan. Im Forum habe ich bisher Angaben zum QB gefunden (die sind 3 Jahre alt). Vielen Dank für Ihre Mithilfe, WGlaser |
Posts: 25 | Member since: November 2006 | IP address: saved | |
fleiter kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 107 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
soweit ich weiÃ, gibt es dafür bisher keine Berechnungsgrundlage. Da ich persönlich diese Aufgaben auch nur als "Externe" durchführe, bin ich diesbezüglich sicher anders organisiert. Ich werde aber versuchen, Informationen diesbezüglich einzuholen, mal zu rechnen und melde mich dann wieder. Bis dann. ----------------------- Dr. med. Birgit Fleiter Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie MVZ Dr. Stein+Kollegen Mönchengladbach |
Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved | |
WGlaser kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 124 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das wäre sehr freundlich von Ihnen. Besten Dank einstweilen!
WGlaser |
Posts: 25 | Member since: November 2006 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.022751 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2285.76 KiB memory usage