![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: UAW nach Massivtransfusion |
---|---|
Peter kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 119 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Guten Tag!
Bei ausgeprägtem Flush während einer Massivtransfusion, in diesem Fall ca. 50 Konserven in kurzer Zeit verschiedener Hersteller, wie soll da eine Meldung erfolgen? Es müssten jeweils 20 Beutel eingeschickt werden? Das ist doch wenig praktikabel! |
Posts: 62 | Member since: September 2006 | IP address: saved | |
Schanzst kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Gegenfrage: was würden Sie den prüfen wenn ein Flush als UAW aufgetreten ist?
Ich würde eine Meldung schreiben und es dabei belassen. Eine Immunhämatologische Untersuchung würde ich nur anstreben bei Hämolyse Zeichen oder Schock bei Transfusion, wenn eine solche als möglich erscheint. Vielleicht kann man ja einen Anti HNA1 nachweisen bei Trali oder nach Anti HLA suchen bei posttransfusions Purpura. Wäre mal interessant festzulegen was bei UAW zu untersuchen ist, damit unötige Diagnostik vermieden wird. ----------------------- St. Schanz Anästhesie und Notfallmedizin, Bluttransfusionswesen Loßburg Schömberg |
Posts: 141 | Member since: July 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.022750 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2280.98 KiB memory usage