![]() |
IAKHforum |
Author | Topic: Notfallkühlschrank |
---|---|
dominikneumann ist neu hier ![]() ID # 500 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Meinerseits besteht eine rechtliche Frage, zum Verantwortungsbereich des Transfusionsverantwortlichen.
Auf unserem Krankenhausgelände gibt es ein Institut des DRK, von welchen wir die Blutprodukte beziehen. In unserer zentralen Notaufnahme existiert ein Kühlschrank für die Notfallkonserven, um diese insbesondere für die Polytraumaversorgung schnell benutzen zu können. Der Kühlschrank musste aufgrund einer Reparatur ausgetauscht werden. Dies erfolgte durch die Biomedizintechnik und wurde durch einen Sachverständigen des DRK im Rahmen eines Protokolls validiert. Im Protokoll des DRK wurde festgehalten, dass zum einen die Durchführung der korrekten Maßnahmen zur Lagerung der EK´s, aber auch die Überprüfung und die Qualifizierung des Kühlschranks beim Transfusionverantwortlichen liegt. Als Arzt verfüge ich meines Erachtens nach nicht über den Sachverstand dieses technische Gerät dementsprechend zu prüfen. Ist dies aus Ihrer Sicht eine korrekte Formulierung? Wer würde in so einem Fall die unmittelbare technische Verantwortung tragen? ----------------------- D.N. |
Posts: 1 | Member since: July 2021 | IP address: saved | |
tfrietsch Supermoderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 24 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sehr geehrter Forum-Nutzer,
die Aufgaben des TV umfassen laut RiLi HT 2017 Kap. 6.4.1.3.2.2 1. Sicherstellung der Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen in der gesamten Einrichtung und allen Abteilungen 2. Erstellung von einrichtungs- und fachspezifischen Regelungen zur Anwendung von Blut und Blutprodukten auf dem Boden der Querschnitts-Leitlinien der Bundesärztekammer zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten in der jeweils gültigen Fassung und der aktuellsten Richtlinie Hämotherapie 3. Unterstützung eines Konzepts zur Patienten-individualisierten Hämotherapie (Patient Blood Management) 4. Gewährleistung der einheitlichen Organisation bei Vorbereitung und Durchführung von hämotherapeutischen Maßnahmen 5. Fortentwicklung des Qualitätssicherheitssystems der Hämotherapie, Qualitätshandbuch 6. Regelung der qualitätsgesicherten Bereitstellung der Blutprodukte 7. Konsiliarische Beratung bei der Patientenbehandlung mit Blutprodukten, Hämostaseologische und immunhämatologische Beratung 8. Einberufung und Leitung der Transfusionskommission Die eigenständige Durchführung der Kontrolle eines Blutdepots gehören im engeren Sinne nicht dazu. Im wesentlichen kann nur gemeint sein, dass die Temperaturkontrolle evtl. durch einen Mitarbeiter oder gar den Transfusionsbeauftragten der Abteilung organisiert und sichergestellt werden muss. Für technischen Rat und bei technischen Problemen ist die medizintechnische Abteilung qualifiziert und auch zuständig. Alles andere würde nicht der Stellung des Transfusionsverantwortlichen entsprechen, die im wesentlichen in Führungs- und Leitungsfunktion besteht. ----------------------- Prof Dr. med. Thomas Frietsch 1. Vorsitzender der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Klinische Hämotherapie IAKH e.V. Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsmedizin Mannheim |
Posts: 307 | Member since: December 2003 | IP address: saved | |
tfrietsch Supermoderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 24 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sie finden die Muster-Stellenbeschreibung des TV und TB auf der Handreichungs -Seite der IAKH
|
Posts: 307 | Member since: December 2003 | IP address: saved |
| IAKH | Board rules | Privacy policy
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Site created in 0.071548 seconds
Processed 17 files
gzip compression disabled
2295.17 KiB memory usage