IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Externer TV
TG
ist neu hier
*
ID # 229


  Posted on March 26, 2011 07:45 PM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Als Chefarzt-Nachfolger der Abteilung Anästhesie / Intensivmedizin eines 300-Betten-Krankenhauses bin ich mit folgendem Problem konfrontiert.
Das Amt des Transfusionsverantwortlichen (Blutdepot + Immunhämatologisches Labor) wurde bislang von meinem Vorgänger wahrgenommen.
Gemäß den gültigen Richtlinien kann ein Facharzt z.B. für Anästhesie diese Funktion nur dann ausüben, wenn er neben der theoretischen Fortbildung (16 h) eine sechsmonatige Tätigkeit in einer zur Weiterbildung zugelassenen Einrichtung nachweisen kann.

Um unser immunhämatologisches Labor weiterhin betreiben zu können haben wir nur die Möglichkeit, uns „externen Sachverstand“ einzukaufen.
Nun meine Frage: Gibt es mittlerweile Musterverträge für „externe Transfusionsverantwortliche“?
Wie wird diese Tätigkeit vergütet?

NB Die letzten Antworten zu diesen Fragen stammen aus den Jahren 2004/2005

Posts: 1 | Member since: March 2011 | IP address: saved
fleiter
kommt regelmäßig her
****
ID # 107


  Posted on March 28, 2011 01:04 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Also zunächst mal muss man hier etwas trennen. Die Voraussetzungen für die Aufgabe als TV / Blutdepot sind andere als die zur Leitung eines Immunhämatologischen Labors. Sollten Sie neben ihrem 16h Kurs ein 2 wöchiges Praktikum in einer zur Weiterbildung für Transfusionsmedizin zugelassenen Einrichtung gemacht haben, können sie die Aufgabe als TV übernehmen und das sollten Sie auch tun, es ist nicht sinnvoll, die Transfusionsverantwortlichkeit nach extern abzugeben. Mit dieser Qualifikation können Sie auch das Blutdepot leiten.
Für die Leitung des immunhämatologischen Labors müssten Sie in der Tat eine sechsmonatige Hospitation machen. Diese Leistung können Sie isoliert nach extern an ein Labor mit entsprechender Qualifikation abgeben, häufig wird das auch von den Blutspendedienste angeboten. Einen Mustervertrag gibt es bei der IAKH derzeit nicht, aber es wird daran gearbeitet. Allerdings sollte die Institution, die diese Aufgabe übernimmt, einen solchen Vertrag ausarbeiten, das ist dann nicht Ihre Aufgabe.
Gruß!

-----------------------
Dr. med. Birgit Fleiter
Ärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie
MVZ Dr. Stein+Kollegen
Mönchengladbach

Posts: 115 | Member since: July 2006 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.034733 seconds
Processed 16 files
gzip compression disabled
2287.40 KiB memory usage