IAKHforum IAKHforum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Login



Author Topic: Zweitablesung Ergebnis Antikörpersuche, Verträglichkeitsprobe
CWi
kommt regelmäßig her
****
ID # 19


  Posted on December 17, 2003 08:58 AM (#1)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Gilt die in den Richtlinien unter 4.2.5.1 vorgeschriebene Zweitablesung von blutgruppenserologischen Befunden auch für direkten Coombstest, Antikörpersuchtest und Verträglichkeitsprobe?
Wie ist das praktische Vorgehen bei Einsatz eines Gerätes (z.B. Autovue?) - sind hier alle Karten (Blutgruppenbestimmung, AKST, DCT, Verträglichkeitsprobe) gegenzulesen?

-----------------------
C.W.

Posts: 7 | Member since: November 2003 | IP address: saved
Kretschmer
kommt regelmäßig her
****
ID # 13


  Posted on January 22, 2004 01:37 PM (#2)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail   HP HP
Alle manuell durchgeführten blutgruppenserologischen Untersuchungen, und dazu zählen auch Ak-Suchtest, Kreuzprobe, direkter Coombstest, spezielle Antigenaustestungen und Ak-Differenzierungen, müssen im Regelfall (außer Notfall) von einer zweiten Person gegengelesen werden.
Bei Automaten ist das nach den Richtlinien nicht zwingend vorgeschrieben, sondern nur für eine analoge Sicherheit der Ablesung und Befundübertragung zu sorgen. Hier ist diese Frage abhängig vom Automaten, dem darin verwendeten Testverfahren, der Schnittstelle zur EDV und der EDV selbst unterschiedlich zu beantworten. In der nächsten Auflage des Laborbuches von Thomas werde ich hierzu nähere Einzelheiten ausführen. Wer von den IAKH-Mitgliedern hierzu Fragen hat, kann sich gerne direkt an mich wenden.

-----------------------
V. Kretschmer

Posts: 401 | Member since: September 2003 | IP address: saved



| IAKH | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.028957 seconds
Processed 15 files
gzip compression disabled
2281.88 KiB memory usage