![]() |
IAKHforum |
Autor | Thema: Spenderzulassung G-6-PH-D Mangel |
---|---|
Lod ist neu hier ![]() ID # 35 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Kann man Spender mit einem G6-P-DH-Mangel zulassen zu:
1. ) Fremdspende 2. ) Eigenblutspende ? Gibt es Probleme mit der Haltbarkeit der Konserven (vorzeitige Hämolyse? Kalium?)? ----------------------- P. Lodemann |
Beiträge: 2 | Mitglied seit: Februar 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Kretschmer kommt regelmäßig her ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 13 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zur Lagerungsfähigkeit kann Ihnen vermutlich kaum jemand etwas sagen. Als Blutspender kommt diese Person nicht infrage, da eine hämatologische Erkrankung (besser Defekt) vorliegt. Als Eigenblutspender käme diese daher auch nicht in Frage. Wenn aber infolge von Antikörpern etc. eine besondere Situation vorliegt, welche die Femdblutversorgung schwierig macht, würde ich die Eigenblutspende zulassen und Hämolysetests von Schlauchsegmenten durchführen, und danach entscheiden, ob die EK transfundiert werden können.
----------------------- V. Kretschmer |
Beiträge: 401 | Mitglied seit: September 2003 | IP-Adresse: gespeichert |
| IAKH | Boardregeln
Tritanium Bulletin Board 1.6
© 2010–2016 Tritanium Scripts
Seite in 0,044671 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung ausgeschaltet
2872,87 KiB Speichernutzung