|
Editorial
Herzlich Willkommen beim ersten Newsletter der IAKH.
Sie sehen auf der linken Seite die Nachrichten aus der Hämotherapie und Hämostaseologie- was gibt es Neues aus der Literatur, was hat sich in den Richtlinien geändert, welches Buch ist neu aufgelegt und so weiter. Auf der rechten Seite geben wir den Firmen Raum, um Neuerungen von Geräten z.B. zur maschinellen Autotransfusion, Labor, Monitoring etc. oder auch Medikamente, Gerinnungs- und Blutprodukte zu veröffentlichen. Alle Inhalte sind vom Vorstand der IAKH genehmigt und auf neutralen Inhalt überprüft. Die produktbezogenen Firmenberichte erlauben naturgemäß keine Neutralität und Anspruch auf Vollständigkeit, wir achten aber auf ausgewogene Berücksichtigung aller Neuigkeiten.
Wir hoffen, dass Ihnen der Newsletter eine Hilfe in der Informationsflut dieser Tage ist. Über Rückmeldungen würde sich das Editor-Team freuen.
mit freundlichen Grüßen Ihr Prof. Dr. T. Frietsch
|
Allgemeines
Die S3 Leitlinie zur präoperativen Anämie und die Neufassung der Richtlinien Hämotherapie lassen weiter auf sich warten. Die IAKH wird auf ihren Nachrichtenseiten darüber berichten , wenn diese wichtigen Neuerungen veröffentlicht sind.
Antidot Praxbind für Dabigatran (Pradaxa) verfügbar Antidot Andexanet für alle weiteren Thrombinhemmer noch in Zulassungsstudien
Maschinelle Autotransfusion- was gibts neues?
Sorin: Die Xtra-MAT-Technologie ist für intro-wie postoperativ, hat einen integrierten Sauger, mehrere Protokolle und produziert Konserven mit hohem Hämatokrit. Weitere Informationen. Kontaktinformationen: Alexandra Georg, Product Manager Autotransfusion Systems, Germany, 0172 891 82 90 oder 089 323 01 324, Fax 089 323 01 391, alexandra.georg@livanova.com, www.livanova.com, Sorin Group Deutschland GmbH, Lindberghstr. 25, D-80939 München
Nonivasive HB-Messung/Volumenmessung:
Prämedikations/PBM-Ambulanz: Der Masimo Pronto-7 misst innerhalb von 40 Sekunden noninvasiv den Hämoglobinspiegel mit ausreichender Verlässlichkeit zur Erkennung einer Anämie , Preis einer Messung 1,30€ (über einen kodierten Mehrfachsensor für 1000 Messungen). https://masimo.com/pronto-7/index.htm
Der Hemocue Hb 301 System als etabliertes Point of Care Anämie-Screenings mit blutiger Microprobengewinnung über eine Lanzette, als eine Produktspezifikation der etablierten Methode mit Kalibrierungsküvette hat den Anspruch der Laborgenauigkeit. http://www.radiometer.de/de-de/produkte-und-lösungen/hämatologie/hb-messung/hemocue-hb-301-system. Die Firma hält auch ein Gerät zur Hämolysemessung bei Blutprodukten vor (HemoCue Plasma/Low Hb System)
Intraoperativ:
Als kontinuierliche non-invasive Hb-Messung und Messung des Intravasal-Volumens steht der Masimo-Radical-7 zur Verfügung. Die noninvasive Bestimmung des plethysmographisch gemessenen Variabilitätsindexes erlaubt eine Einschätzung der Hypo- und Normovolämie. Bei hoher Katecholaminpflichtigkeit und Schock ist das System nicht mehr einsetzbar. http://www.masimo.com/rainbow/radical7.htm, deutsches PDF: http://www.masimo.de/pdf/radical-7/LAB7435A_Sell_Sheet_Radical-7_German.pdf. Die Technologie wird auch von anderen Systemen verwandt (z.B.: Aesculon , www.osypkamed.com). Alternativen zur noninvasiven Volumenbestimmung sind die Geräte von Edwards (Vigileo, noninvasive Pulskonturanalyse) oder Pulsion (invasive Picco-Technologie).
Als Alternative zur Hb-Messung am BGA-Analysator ist der Hemocue Hb 201+ System eine wartungsfreie, preisgünstige und gut praktikable Lösung, die auch mit der Patientenakte verknüpfbar ist. Hersteller Informationen
Wichtige Materialien zur Umsetzung des Patient Blood Managements- Blutsparen bei den Blutproben
Die Mikroprobenröhrchen
- von Sarstedt sind für die venöse Probengewinnung von Gerinnung und Blutbild mit reduziertem Entnahmevolumen bereits validiert und verfügbar, aber noch nicht von den Laborgeräteherstellern validiert. Wir werden im nächsten Newsletter ausführlich darüber berichten. An den Serumröhrchen mit reduzierten Entnahmevolumina für Erwachsene wird noch gearbeitet. Bereits jetzt verfügbar ist die Microvette EDTA, Heparin, Serum, Fluorid, mit der Kapillar-Blutentnahme. Kontaktinfos: Sarstedt AG & Co. PF 1220, 51582 Nünbrecht, info@sarstedt.com, www.sarstedt.com, Weitere Infos
- von Becton-Dickensen BD Microtainer MAP EDTA -Röhrchen zur Entnahme kleiner Volumina 150-500µl, Artikelnummer 363706, Becton-Dickensen, Tullastrasse 8-12, 69126 Heidelberg, 06221 3050, Fax: 06221 305216,Weitere Infos
Geschlossene Blutabnahmesysteme mit integrierten Spitzen zur sterilen Blutaspiration und Rückgabe des Abzugsvolumens gibt es von mehreren Firmen: alphabetisch:
- Argon Safedraw-P-Druckmesskit, Argon Medical Devices, Zweigniederlassung Deutschland , Steinpilze 26, 91058 Erlangen, Deutschland, 09131-9085969, Fax: 09131 9081964, orders.gsa@argonmedical.com BD-Safedraw-P-DRuckmesskit mit und ohne Dreiwegehahn, Bestellnummer 688396, 688394, 688397, 688395; Becton-Dickensen, Tullastrasse 8-12, 69126 Heidelberg, 06221 3050, Fax: 06221 305216Weitere Infos
- Braun Vascular Systems Berlin
- Safedraw-P, DTX/plus, venös und arteriell, Yumpu (Webbasierte Verkaufsplattform),Weitere Infos
Neues aus der Literatur
- Preoperative Anemia: Evaluation and treatment. Kansagra AJ, Stefan MS. Anesthesiol Clin 2016; 34: 127-41 (PubMed, IAKH Rezension)
- Iron deficiency: a novel risk factor of recurrence in patients after unprovoked venous thromboembolism. Potaczek DP et al. Pol Arch Med Wewn: 2016; doi: 10.20452/pamw.3311 (PubMed, IAKH Rezension)
- Impact of hemoglobin drop, bleeding events, and red blood cell transfusions on long-term mortality in patients undergoing transaortic valve implantation. Konigstein M, Havakuk O, Arbel Y et al. Can J Cardiol 2015 doi: 10.1016/j.cjca. 2015.10.032 (PubMed, IAKH Rezension)
- Tranexamic acid compared with placebo for reducing total blood loss in hip replacement surgery: a randomized clinical trial. Barrachina B ; Lopez-Picado A, et al. Anesthesia and Analgesia. 2016;122(-4):986-95 (PubMed, IAKH Rezension)
- The use of blood products in adult patients with burns. Kojonen V, Tuimala J, Haglund C, et al. Scand J Surg 2016; February 29. pii: 1457496915622127 (PubMed, IAKH Rezension)
- Topical vs intravenous tranexamic acid in reducing blood loss after bilateral knee arthroplasty: a prospective study. Aggarwal AK, Singh N, Sudesh P. J. Arthroplasty 2015 December 21. doi: 10.1016/j.arth.2015.12.033 (PubMed, IAKH Rezension)
- Progressive hemorrhagic injury after severe traumatic brain injury: effect of hemoglobin transfusion thresholds. Vedantam A ; Yamal JM, et al. Journal of Neurosurgery. 2016;1-6(PubMed, IAKH Rezension)
- The effectiveness and cost-effectiveness of erythropoiesis-stimulating agents (epoetin and darbepoetin) for treating cancer treatment-induced anaemia (including review of technology appraisal no. 142): a systematic review and economic model. Crathorne L ; Huxley N, et al., Health Technology Assessment (Winchester, England). 2016;20(-13):1-588(PubMed, IAKH Rezension)
Der Literaturservice wird fortgesetzt: verantwortlich für den Inhalt: J. Erhard und T. Frietsch
|
|
|
|
|
|