HICC - Interdisziplinärer Intensivworkshop für OP/Intensivstation (Berlin)
Thema: 12. Interdisziplinärer Hämostaseologischer Intensivworkshop für OP und Intensivstation in Berlin – Workshopreihe Perioperative Hämostaseologie
Aufgrund zunehmender Inzidenz zivilisationsbedingter Krankheitsbilder werden in der perioperativen und intensivmedizinischen Behandlung immer mehr Patient*innen mit oralen Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmern oder Heparinen behandelt.
Das Ziel dieses Intensivworkshops ist die Schaffung von Grundlagen für eine effektive und sichere Therapie. Gemeinsam werden die Besonderheiten von Patient*innen mit hämostaseologischen Krankheitsbildern, die eine Antikoagulanzientherapie benötigen, als auch die hereditären und erworbenen Gerinnungsstörungen der perioperativen und Intensivmedizin erarbeitet.
Der Workshop bietet „klassische“ Vorträge, Raum und Zeit für Falldiskussionen und „Hands on“-Kleingruppenarbeit mit anschließender Diskussion.
Termine: |
04.07. - 05.07.2025 1.Tag: 10:00 - 17:30 Uhr
2.Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
|
|
|
Veranstaltungsort: |
Courtyard by Marriott Berlin-Mitte - Axel-Springer-Str. 55, 10117 Berlin |
Veranstalter: |
Healthcare Events - Kraftkonzept GmbH |
Ärztliche Leitung: |
Prof. Dr. Christian von Heymann, DEAA
Dr. Lutz Kaufner, MSc
PD Dr. Robert Klamroth |
Max. Teilnehmerzahl: |
begrenzte Teilnehmerzahl! |
Unterrichtseinheiten: |
- |
Fortbildungspunkte: |
20 |
Teilnahmegebühr: |
150,00 € (Mitglieder GTH)
190,00 € (Nicht-Mitglieder)
Gratis für Medizinstudenten
|
|
|
Ansprechpartner/ Anmeldung: |
Healthcare Events - Kraftkonzept GmbH Erthalstr. 11
63739 Aschaffenburg Tel: +49 6021 584 888 0
Email: info@healthcare-events.de |
Anmeldefrist: |
- |
(Weiterleitung zur Webseite der HICC) |
|
|
|
Programm/ Inhalt: |
|
Hinweis: |
Teilnahmegebühren beinhalten die Workshop-Teilnahme, Tagungsunterlagen und Verpflegung. Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
Ort: Courtyard by Marriott Berlin-Mitte - Axel-Springer-Str. 55, 10117 Berlin