Qualifikationskurs - Transfusionsverantwortlicher/ -beauftragter/ Leiter Blutdepot (Dresden)
Thema: Fortbildungskurs zur Qualifikation Transfusionsverantwortlicher/ Transfusionsbeauftragter/ Leiter Blutdepot nach den Vorgaben der Bundesärztekammer
Der 16-Stunden Kurs basiert auf dem neuen Curriculum zur Qualifikation als „Transfusionsverantwortlicher/ Transfusionsbeauftragter/ Leiter Blutdepot“ der Bundesärztekammer vom 18. Januar 2019 sowie der Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie), aufgestellt gem. §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz von der Bundesärztekammer im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut – Gesamtnovelle 2017 mit Änderungen 2019.
Termine:
|
03.10.2023 - 18.10.2023 1.Teil: 03.10. - 17.10. - E-Learning/Selbstlernphase
2.Teil: 18.10. - Präsenztag von 09:00 - 17:00 Uhr
|
|
|
Veranstaltungsort: |
Online (E-Learning Selbstlernphase) & Präsenz in der Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden |
Veranstalter: |
Sächsische Landesärztekammer |
Ärztliche Leitung: |
Prof. Dr. habil. Torsten Tonn
Dr. Andreas Karl
|
Max. Teilnehmerzahl: |
- |
Unterrichtseinheiten: |
16 (8 UE E-Learning, 8 UE Präsenz) |
Fortbildungspunkte: |
24 |
Teilnahmegebühr: |
160,00 € (Mitglieder)
176,00 € (Nicht-Mitglieder)
120,00 € (Ermäßigt)
|
|
|
Ansprechpartner/ Anmeldung: |
Peggy Thomas Sächsische Landesärztekammer
Schützenhöhe 16
01099 Dresden
Tel: +49 351 826 734 4
Email: fortbildung@slaek.de |
Anmeldefrist: |
|
--> Stichwort: Transfusionsverantwortlicher |
|
|
|
Programm/ Inhalt: |
siehe Webseite |
Hinweis: |
- |
Ort: Online & Präsenz - Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden