PBM in der Orthopädie
Garcia-Casanovas A et al. Association between Adherence to Patient Blood Management Recommendations and Postoperative Complications in Hip and Knee Arthroplasty. Anesthesiology 143:24-37, July 2025. | DOI: 10.1097/ALN.0000000000005450
Die Adhärenz zu den Vorgaben und Empfehglungen des PBM - Konzepts insbesondere Einhalten des Behandlungspfades, Antifibrinolytika und restriktiver Transfusionstrigger – und deren Effektivität sind in vielen Ländern trotz der aktuellen Empfehlungen selbst der WHO mit einem expliziten Implementierungspapier nicht durchdringend bekannt oder befolgt. In Spanien scheint das anders zu sein.
Scheint das Konzept ernst genommen zu werden und die Empfehlungen befolgt zu werden, halten die Ankündigungen, was sie versprechen:
Die retrospektive Analyse entdeckte eine weitgehende Umsetzung bzw. Einhaltung der PBM-Empfehlungen in 60% aller Patienten, die eine größere orthopädische Operation in 43 spanischen Einrichtungen erhalten hatten. Bei knapp 31 000 Patienten mit primären Hüft- oder Knieoperationen hatten ca. 4% vordefinierte Komplikationen innerhalb 30 Tagen.
Die Einhaltung des PBM-Konzepts wurde anhand von 9 Elementen beurteilt: (1)rechtzeitiges Screening auf präoperative Anämie, (2) Beurteilung des Eisenstoffwechsels, (3) rechtzeitige Behandlung der präoperativen Anämie, (4) Durchführung einer Operation ohne Anämie, (5) Behandlung der postoperativen Anämie, (6) Einsatz von Regionalanästhesie, (7) Einsatz von Antifibrinolytika, (8) Anwendung restriktiver Transfusionsschwellenwerte und (9) Single- Unit-Transfusionen.
Das Durchschnittsalter im Kollektiv war 71J alt; 57% waren weiblich. Nur 8,7% musste Transfusionen erhalten, im Mittel 2 Einheiten. Die Regressionsanalyse ergab eine klare Korrelation mit weniger postoperativen Komplikationen in den ersten 30 Tagen und dem Grad der Umsetzung der PBM Maßnahmen. Das Adjustierte Risiko [aOR] für frühe Komplikationen war 0.43; 95% CI, 0.32 to 0.58; P < 0.001. Dies betraf vor allem relevante infektiöse (45% weniger), zerebrovaskuläre und kardiale (65% weniger) Ereignisse. Ebenso korrelierte die Liegedauer invers mit dem Umsetzungsgrad (0.77; 95% CI, 0.76 to 0.79; P < 0.001). Die optisch ansprechende Infografik stellt das komplexe Thema übersichtlich dar.
Eine sehr schöne und auch die Verwaltungs- und kaufmännische Etage überzeugende Studie FÜR die Umsetzung des PBM Konzepts.
Für Sie gelesen von G. Dietrich