IAKH Herbstsymposium in Potsdam am 1. Oktober 2022
Weiterlesen … IAKH Herbstsymposium in Potsdam am 1. Oktober 2022
Die IAKH ist eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft, in der sich transfundierende Ärzte, die Verantwortlichen der Transfusionsmedizin, die Qualitätsbeauftragten Hämotherapie und die Transfusionsbeauftragten mit allen, die im Behandlungsprozess mit Blut- und Gerinnungsprodukten zu tun haben, zusammengeschlossen haben. Sie strebt an, die Zusammenarbeit bei in der klinischen Hämotherapie zu verbessern, die Patientensicherheit zu erhöhen, den Behandlungserfolg zu optimieren sowie die Arbeitsbedingungen der Prozessbeteiligten zu verbessern. Zu diesem Zweck fördert sie auch die Fort-und Weiterbildung sowie die Wissenschaft in der Hämotherapie.
Die Versorgung des Polytraumas inklusive die Versorgung mit Blut und Blutprodukten, Gerinnungsmanagement etc. wird in diesem Werk von den Herausgebern Hans-Christoph Pape, Frank Hildebrand, Steffen Ruchholtz ausführlich und gut dargestellt.
Lesen Sie dazu die Rezension von Prof. T. Frietsch
Nutzen Sie unser Fehlerregister, um Fehler bei der Anwendung von Blut- und Gerinnungsprodukten zu melden. Investieren Sie 5 Minuten, um die Sicherheit in der Hämotherapie zu verbessern.
Lassen Sie sich von den Vorteilen eines Mitglieds überzeugen und Sie tun auch noch etwas Gutes dabei!
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Kommunikation der IAKH mit Gesundheitspolitik, Industrie und Behörden.
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme. Die IAKH sucht die Nähe zu klinischen, organisatorischen oder rechtlichen Problemen in Ihrem Alltag.
Sie ist eine Gesellschaft des regen Austauschs und der gemeinsamen Bearbeitung von hämotherapeutischen Themen. Die Ausbildung und die Information unserer Mitglieder liegt uns am Herzen. Gemeinsam bilden Sie mit uns die Seilschaft, die die Qualität der Hämotherapie voranbringt.
Ist die Anfrage für mehrere klinisch tätige Ärzte von Belang, bitten wir hiermit um Ihr Einverständnis, dass wir Sie über die öffentliche Beantwortung im Forum beantworten.
Selbsverständlich erhalten Sie gleichzeitig eine Antwortmail.