Weiterführende Links
Stellungnahmen und Voten des AK Blut (Arbeitskreis Blut) (Auswahl)
- Zum Versorgungsengpass vom Januar 2024
- Zur Transfusionsassoziierten Immunmodulation (TRIM) vom Februar 2020
- Wissenschaftliche Erläuterungen zu TRIM Feb 2020
- Zur Fehltransfusion vom Mai 2019
- Zur Pathogenaktivierung vom Thrombozytenkonzentraten vom April 2018
- Zum Rekonvaleszentenplasma vom Mai 2015
- Zur Bewertung von Apherese- und Pool Thrombozytenkonzentraten vom März 2015
- Zur erlaubnisfreien Herstellung Maschinelle Autotransfusion vom März 2014
- Zur Übertragungsgefahr von Alzheimer durch Blutkonserven von 2012
mehr Stellungnahmen und Voten des AK Blut, zur Erregerübertragung auch s.u.
Adresse und Kontaktinformationen aller Zentren Rekonvaleszentenplasma
Organisationen der klinikverbundenen Hämotherapie, Hämostaseologie und Transfusionsmedizin, Behörden und Organe
- Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung GTH
- Sektion Klinische Hämotherapie und Hämostasemanagement der DIVI (von der IAKH mitbegründet)
- Network for the Advancement of Transfusion Alternatives NATA
- Patient Blood Management - national
- Serious Hazards of Transfusion (SHOT) und die jüngste Publikation in Transfusion
- WHO - Transfusion Safety - Clinical use
- EU-Kommission - Blut
- Arbeitskreis Blut am Robert Koch Institut - AK Blut am RKI
- Paul Ehrlich Institut PEI
- Bundesärztekammer, von dort gibt es Verlinkungen zu den Landesärztekammern BÄK
- Arbeitsgemeinschaft der Ärzte staatlicher und kommunaler Bluttransfusionsdienste STKB
- Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie DGTI
- American Associations of Blood Banks AABB
- British Blood Transfusion Society BBTS
- Institut National de la Transfusion Sanguine (France) INST
- International Society of Blood Transfusion ISBT
- Société Française de Transfusion Sanguine SFTS
- Society for the Advancement of Blood Management SABM
Hämovigilanz
- Bericht des Paul-Ehrlich-Instituts
- SHOT-REPORT
- IAKH Fehler-Register
- Jährlicher Hämovigilanz-Bericht SARE, EU Konsulat für Gesundheit und Nahrungsmittelsicherheit
Handreichungen
- Britische Leitlinien zur Transfusion (BSH Guidelines)
- Britische Leitlinien zur Hämostase und Thrombose (BSH Guidelines)
- California Blood Bank Society Forum (Amerikanisches Hämotherapie-Forum)
- Englische Handbücher (UK Blood and Tissue Services)
- Schottisches Lernprogramm zu Transfusionen der NHS (National Services Scotland)
- Für Sie gelesen - Universität Würzburg Abteilung für Transfusionsmedizin
- Maschinelle Autotransfusion - Literaturhinweise der Fa. Haemonetics
Zeitschriften
- Transfusionmedicine and Hemotherapy
- Blood
- Bloodline (Online resource for hematology education)
- Current Issues in Transfusion Medicine
- Transfusion
- Vox sanguinis
- Transfusion Medicine
- Hämotherapie
- Hämostaseologie
- Anästhesiologie & Intensivmedizin
- Deutsches Ärzteblatt
Literatursuche
Medizinische Fachgesellschaften
- American Society of Hematology
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsch Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie
- Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Kopf- und Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
- Gesellschaft für Nephrologie
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Blutbanken und Einrichtungen der Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Charite, Berlin, Institut für Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Bonn, Blutspendedienst
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost für Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin
- Universität Erlangen, Abteilung für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie in der Chirurgischen Klinik
- Universitätsklinikum Freiburg, Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie
- Universitätsklinikum Gießen/Marburg, Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin
- Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Transfusionsmedizin
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Abteilung Transfusionsmedizin
- Universität Halle/Saale, Abteilung für Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Hamburg, Abteilung für Transfusionsmedizin
- Universität Heidelberg, Abteilung Allgemeine Immunologie, Serologie und Hämatologische Diagnostik mit Blutbank
- Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar, Abteilung für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
- Klinikum der Universität zu Köln, Institut für Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Transfusionsmedizin/ Blutbank
- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Lübeck/Kiel, Institut für Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Magdeburg, Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank
- Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Transfusionszentrale
- Fakultät für Klinische Medizin Mannheim, Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie
- Klinikum der Universität München, Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika undHämostaseologie - Großhadern
- Universitätsklinikum Münster, Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapie
- Herz- und Diabeteszentrum NRW, Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin Bad Oeynhausen
- Universität Rostock, Institut für Transfusionsmedizin
- Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Transfusionsmedizin mit Blutbank
- Blutspendezentrale des Klinikum Uckermark
- Universität Ulm, Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik
- Universitätsklinikum Würzburg, Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie
Blutspendedienste
Öffentlich-Rechtliche Organisationen
- Bundesärztekammer BÄK
- Bundesministerium für Gesundheit BMG
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZAG
- Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
- Landesärztekammern LÄK
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWIG
- Gemeinsamer Bundesausschuss
Patienteninformationsdienste (Industrie)
- Leben mit Transfusionen (Novartis): Ein Informationsdienst für Patienten mit Bluterkrankungen, Eisenüberladung etc.
- PBM Stiftung und Academy von Vifor, Baxter und der Barmer Krankenkasse
Sonstige
- Physioclin (Prof. Zander, Mainz)