News

Die höchste AB0-Fehltransfusionsrate in Deutschland

Unter den Risiken, die mit Bluttransfusionen verbunden sind, sind in Deutschland nur die Produkt-spezifischen Risiken wie die allergischen Reaktionen und die Übertragung von Erregern als Information für den Patienten verpflichtend, nicht allerdings weitere Risiken wie die Immunsuppression und die Möglichkeit der irrtümlichen Verwechslung. Während die erstgenannten Risiken mittlerweile gering sind, ist die Anwendungssicherheit von Blutkonserven in Deutschland noch viel geringer als in europäischen Nachbarländern. Einfache Vermeidungsmaßnahmen sind verfügbar, werden aber nicht angewandt...   

Weiterlesen …

News

Wer ist die SoHO ? Möchten Sie wissen, was ab 2027 in der Hämotherapie angesagt ist?

Die Verordnung Substanzen menschlichen Ursprungs (SoHO) ist vom EU-Parlament verabschiedet. Sie tritt in den nächsten Tagen mit Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft und wird ab 2027 wirksam. Die SoHo reguliert Blut, Gewebe, Zellen – alles außer Organen, Stuhltransplantation und Muttermilch. Betroffen sind nicht nur Hersteller sondern auch Anwender, somit alle Akutkrankenhäuser. Sie haben nur noch bis zum 21.6.24 durch Teilnahme an der Umfrage der EU die Möglichkeit, Ihre örtlichen Strukturen darzulegen, die dann in den Leitlinien zur Umsetzung berücksichtigt werden können: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/Readership

Nutzen Sie die Gelegenheit! Die kleinen und mittleren EInrichtungen sind bereits in vielen Bereichen benachteiligt. Nicht auch in der Hämotherapie!

Factsheet zur SoHo: https://health.ec.europa.eu/document/download/b7101d34-6244-445d-a56b-9b5804b94706_en?filename=btco_rules_safety-quality_factsheet_en.pdf

 

Weiterlesen …

News

Neue AABB Guidelines für die Indikation von Erythrozytenkonzentrate

Die AABB (die amerikanischen Transfusionsmedizinische Gesellschaft "Association for the Advancement of Blood & Biotherapies", www.aabb.org) hat sowohl die Transfusionstrigger bei Erwachsenem mit Myokardinfarkt (aufgrund der MINT Studie) aktualisiert und ein Consensus Statement für restriktive Transfusionsstrategien für Frühgeborene (JAMA-Publikation) herausgegeben.Damit ist wieder neue Evidenz und aktuelle Handlungsempfehlungen in die Transfusionstriggerdiskussion eingeflossen...

Weiterlesen …

News

IAKH meets NATA

Die NATA (Network for the Advancement of Patient Blood Management, Haemostasis and Thrombosis) hatte dieses Jahr ihre Jahrestagung in München. DIe IAKH gestaltete im Beiprogramm den PBM Workshop am Samstag morgen. Es war...

Weiterlesen …

News

Perioperative und intensivmedizinische Transfusionen bei Kindern

Ein schöner Übersichtsartikel über extrem wichtiges Thema ist nun im Ärzteblatt lesbar: Die evidenzbasierten Hämotherapie in der Pädiatrie und Neonatologie...  

Weiterlesen …

News

Warnung zu fehlerhaften Chargen von Druckinfusionsgeräten

Das BFARM hat bereits vor Weihnachten einen Sicherheitshinweis zur Verwendung von bestimmten Druckinfusionssets wegen defekter Luftfalle herausgegeben...

Weiterlesen …